J. MÜLLER heißt neue Auszubildende herzlich willkommen
Brake/Bremen, 1. August 2024 – Das Unternehmen J. MÜLLER freut sich, zwölf neue Auszubildende in verschiedenen technisch-gewerblichen und kaufmännischen Berufen an den Standorten Brake und Bremen begrüßen zu dürfen.
Der Ausbildungsstart begann mit zwei informativen und erlebnisreichen Tagen am Braker Standort. Die neuen Auszubildenden erhielten einen umfassenden Einblick in die Hafenlogistik und wurden von der Geschäftsführung sowie den Ausbildern persönlich willkommen geheißen. Nach einer Sicherheitsunterweisung und einem Überblick über das Unternehmen sowie die Ausbildungsbereiche, stand der zweite Tag im Zeichen des Teamgeistes: Verschiedene Teamspiele boten die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen. Das Highlight war eine beeindruckende Hafentour im Seehafen Brake, die den neuen Auszubildenden ihr zukünftiges Arbeitsumfeld näherbrachte.
Buddy-Programm
J. MÜLLER legt großen Wert auf eine herzliche und unterstützende Unternehmenskultur. Deshalb wurde bereits vor dem offiziellen Ausbildungsbeginn ein Treffen zwischen den neuen Auszubildenden und ihren Azubi-Buddys organisiert. Diese erfahrenen Auszubildenden stehen den Neulingen mit Rat und Tat zur Seite und erleichtern den Einstieg ins Berufsleben.
„Unsere Buddy-Aktion zeigt, wie wichtig uns eine herzliche und unterstützende Unternehmenskultur ist und schafft die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben“, erklärt Kaja Hanke aus der Personalentwicklung bei J. MÜLLER.
Mit diesem umfassenden Einführungsprogramm setzt J. MÜLLER ein klares Zeichen für die Bedeutung einer soliden und unterstützenden Ausbildung.
Die neuen Hafenhelden sind:
Buchholz | Max | Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung | Weser Brake |
Tholen | Lea | Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung | Weser Brake |
Ahlhorn | Simon | Fachkraft für Hafenlogistik | Weser Brake |
Slota | Daniel | Fachkraft für Hafenlogistik | Weser Brake |
Hillmer | Devin | Industriemechanik Fachrichtung Instandhaltung | Weser Brake |
Lukhava | Gvantsa | Fachinformatik für Anwendungsentwicklung | Weser Brake |
Matuszczyk | Timo | Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung | Weser Bremen |
Bente | Aiden | Fachkraft für Hafenlogistik | Weser Bremen |
Prange | Fabio | Fachkraft für Hafenlogistik | Weser Bremen |
Wulfken | Lion Jerome | Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik | Weser Bremen |
Lasse | John | Metallbau Fachrichtung Konstruktionstechnik | Weser Bremen |
Alwan | Wiam | Elektronik für Betriebstechnik | Weser Bremen |
- MÜLLER Unternehmensprofil
Die Unternehmensgruppe J. MÜLLER ist spezialisiert auf den Betrieb von Seehafenterminals und dazugehörigen hafen- und schifffahrtsnahen Dienstleistungen. Der regionale Schwerpunkt ist Norddeutschland, vor allem die Unterweserregion mit eigenen Seehafenterminalbetrieben in Brake und Bremen. Das mittelständische Familienunternehmen in 6. Generation wurde 1821 in Brake gegründet. Das operative Geschäft der Unternehmensgruppe erfolgt durch die J.MÜLLER Weser GmbH & Co. KG. Derzeit beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Brake und Bremen 550 Mitarbeiter*innen, davon
53 Auszubildende [Stand 08/2024].
- Umschlag- und Befrachtungsleistung 2023 an den Standorten Brake und Bremen: 6,3 Mio. Tonnen Stück- und Schüttgüter
- Jahresumsatz 2023: circa 150 Mio. Euro
Weitere Unternehmensinformationen
www.jmueller.de
www.kaffee-jmueller.de