Von den niedersächsischen Häfen aus Stückgut verschiffen
Neben der Verladung von Schwergut und Projektladung sind die niedersächsischen Seehäfen erfahrene Experten im Umschlag von Breakbulk und konventioneller Ladung. Im Gegensatz zu vielen Hafenstandorten Europas, die den Containerumschlag fokussieren, haben sich die niedersächsischen Seehäfen auf Stückgüter wie Eisen- und Stahlprodukte spezialisiert: Hier werden konventionelle Sammelgüter ebenso umgeschlagen wie Schwergut und sensible Projektladung.
Für die gedeckte Lagerung von Stückgut im Hafen bieten die Standorte großzügig dimensionierte Logistikzentren mit weitläufigen Freiflächen und Hallen an. Damit die Verladung und der Weitertransport von Breakbulk über sämtliche Liniendienste reibungslos abläuft, steht unseren Kunden erfahrenes, gut ausgebildetes Hafenpersonal zur Seite. Außerdem profitieren sie bei den Seehäfen Niedersachsens von unseren IT-gestützten Logistikkonzepten und der hervorragenden Anbindung ans Hinterland.
Alle Adressen zum Thema „Breakbulk“ Standort übergreifend:
alphabetisch innerhalb des jeweiligen Standorts




