Liquid Bulk Transport
Zahlreiche Hafenbetriebe in den niedersächsischen Seehäfen haben sich auf den Umschlag von flüssiger Ladung spezialisiert. Bei der täglichen Abwicklung von Tankaufliegern und Tankcontainern sichert erfahrenes und geschultes Personal den reibungslosen Weitertransport verschiedener Güter. Beim Liquid Bulk Transport erwartet unsere Kunden jederzeit ausgezeichneter Service: Das Angebot umfasst neben Umschlag und Lagerung auch Just-in-time-Lieferungen an die Kunden.
Zusammen bilden die niedersächsischen Seehäfen Deutschlands größten Umschlagplatz für flüssige und gasförmige Fracht. Hier sind umfangreiche Tanklager und leistungsfähige Umschlaganlagen für den Transport von Liquid Bulk vorhanden, damit verschiedene Chemikalien und Rohöl ihr Ziel sicher erreichen. Regelmäßig laufen VLCC-Tankschiffe die niedersächsische Küste an, um wertvolle flüssige Ladung an den tiefgehenden Liegeplätzen zu löschen. Auch für die Krisenbevorratung von Mineralöl und für Spotmarkt-Geschäfte bieten die Hafenstandorte umfangreiche Lagerkapazitäten. Das Rohöl wird vor Ort zu Mineralölprodukten weiterverarbeitet. Außerdem sind mehrere Raffinerien über Pipelines angeschlossen.
Alle Adressen zum Thema „Liquid Bulk“ Standort übergreifend:
alphabetisch innerhalb des jeweiligen Standorts
