50 Jahre Seehafen Stade: Hafenentwicklung mit Weitsicht

Die Stader Hafenwirtschaft feiert mit Wirtschaftsminister Olaf Lies und weiteren Gästen das 50-jährige Bestehen des Industriehafens an der Elbe
Seaports of Niedersachsen auf der Breakbulk in Rotterdam

Zahlreiche Unternehmensvertreter werden vom 6. – 8. Juni auf der Breakbulk Europe ihre Dienstleistungen und Lösungen für Breakbulk und Project Cargo in Niedersachsen auf dem beeindruckenden 63 Quadratmeter großen Stand präsentieren.
Nationale Energiewende Niedersächsische Seehäfen brauchen Flächen für On- und Offshore Windenergie

Emden/Oldenburg/Stade. Für ein klimaneutrales Deutschland ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unerlässlich. Im Zuge dessen wird in Deutschland der Ausbau der Windenergie an Land und auf See vorangetrieben
Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der weltweit größten Fachmesse für Transport und Logistik

Vom 09. bis 12. Mai trifft sich die globale Logistikindustrie auf der transport logistic in München – Politische Begleitung durch Minister Olaf Lies und den Unterausschuss Häfen & Schifffahrt des Niedersächsischen Landtages
Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der WindEurope in Kopenhagen

Seaports of Niedersachsen und Niedersachsen Ports nutzen die Fachmesse gemeinsam als Plattform zur Präsentation der On- und Offshore – Windenergieprojekte in den niedersächsischen Seehäfen
Umschlagsplus in den niedersächsischen Seehäfen

Der Anstieg in den niedersächsischen Seehäfen wurde 2022 starke Entwicklungen im Bereich der festen Massengüter wie Kohle, Stückgüter wie Eisen, Stahl und Forstprodukte geprägt
Wilhelmshaven: Fertigstellung der Infrastruktur für den LNG-Anleger

Die Hafeninfrastruktur für Deutschlands ersten LNG-Anleger steht. Niedersachsen Ports übergibt den Staffelstab für die Anbindung an das Gasnetz an Uniper.
German Ports auf der transport logistic Americas

Die Hafenkooperation der norddeutschen Häfen wird im November auf der Leitmesse für Logistik, Mobilität und IT sichtbar, die in diesem Jahr erstmals in den USA stattfindet
Eine starke Partnerschaft im England-Verkehr

Die Partner TRANSA Spedition, Rhenus Cuxport und DFDS stellen im RailRo-Cargo Verbund über den Schienen-Seeweg wiederholt die reibungslose Versorgung einer Baustelle in England .
Selbstbewusst in die Zukunft: Cuxhavener Hafen auf dem Weg zum Flaggschiff der deutschen Küste

Wer seinen Blick entlang des Küstengebietes schweifen lässt, wird schnell feststellen, dass sich ein Hafenstandort immer weiter in den Fokus arbeitet: Cuxhaven.