Emder Hafen im Dialog mit maritimem Koordinator
Hafenförderung lädt Ploß nach Emden ein
Emdens Hafenrepräsentant Reinhard Hegewald hat den neuen Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus, Dr. Christoph Ploß aus Hamburg, in den Emder Hafen eingeladen. Bei einem Gespräch der Beiden am Rande eines parlamentarischen Abends in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin unterstrich Hegewald die Bedeutung des Seehafens Emden mit seien drei starken Standbeinen im Umschlag von Fahrzeugen, Forstprodukten und Komponenten für die Windkraftbranche. Was eine höhere Beteiligung des Bundes am Ausbau der Infrastruktur in den Häfen angeht, stieß er bei Ploß auf offene Ohren. „Mit Christoph Ploß haben wir einen maritimen Koordinator, der für die Häfen in Deutschland „brennt“ und der etwas für sie bewegen will“, freute sich Hegewald. Ploß betonte, dass Norddeutschland in Berlin mit einer Stimme sprechen müsse, um gehört zu werden. Darüberhinaus regte er an, den südlichen Bundesländern deutlich zu machen, dass auch sie die Häfen für ihre Im- und Exporte benötigten. Dazu eigne sich besonders die Sonderauswertung der Seeverkehrsprognose 2040 durch die IHK-Nord e.V. Sie verdeutliche für jeden Landkreis in Deutschland, in welchem Ausmaße sie von gut ausgebauten Häfen an der Küste abhängig seien. Ploß sagte zu, der Emder Hafen noch in diesem Sommer besuchen zu wollen.
Will bald nach Emden kommen: Dr. Christoph Ploß (links) mit Emdens Hafenrepräsentant Reinhard Hegewald in der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin
Bild: Emder Hafenförderungsgesellschaft e.V.
