50 years of Stade seaport: port development with foresight

Stade's port industry celebrates the 50th anniversary of the industrial port on the Elbe with Economics Minister Olaf Lies and other guests
Niedersächsische Seehäfen wollen Beitrag zur Energie- und Verkehrswende leisten

Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen hat ihr Positionspapier zur Landtagwahl im Herbst 2022 vorgelegt und benennt darin die wichtigsten seehafenpolitischen Handlungsfelder auf Landesebene für die nächste Legislaturperiode.
Dow wird Gesellschafter des Stader LNG-Terminals

Aus Nachbarschaft wird strategische Partnerschaft: Dow, eines der global führenden Chemieunternehmen, übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an der Hanseatic Energy Hub GmbH.
Stade: zukünftiges Drehkreuz für klimaneutrale Kraftstoffe

VERBIO-Chef Claus Sauter informiert sich heute über die Energieregion Stade in Niedersachsen. Die Hansestadt hat großes Potenzial zum neuen Drehkreuz für grüne Energie zu werden. Hier sind die Rahmenbedingungen dank einer starken Industrie, kurzer Wege und einem geplanten Terminal für verflüssigte Gase besonders vielversprechend.