Seehafen Emden
Nahe der Ems-Mündung in die Nordsee liegt der Seehafen Emden – der drittgrößte und westlichste Seehafen Deutschlands. Der Standort besteht aus einem tideoffenen Außenhafen und dem tideunabhängigen Binnenhafen, der durch zwei leistungsstarke große Seeschleusen rund um die Uhr zugänglich ist.
Schwerpunktmäßig werden hier Neufahrzeuge auf den RoRo-Liegeplätzen umgeschlagen und sämtliche Logistikdienstleistungen für Automobilhersteller erbracht. Zu den wesentlichen Umschlaggütern zählen außerdem Forstprodukte (Zellulose, Papier, Holz etc.), Projektladung (vor allem On- und Offshore-Windenergiekomponenten) sowie flüssige und feste Massengüter.
Zudem bietet der Seehafen Emden infrastrukturelle Standortvorteile: Zum Beispiel große Erweiterungsflächen für hafenaffine Ansiedlungen und eine hervorragende trimodale Anbindung, die ein schnelles und effizientes Löschen und Laden ermöglicht.
Ansprechpartner

Claas Mauritz Brons
Emder Hafenförderungsgesellschaft e.V.
Heinrich-Nordhoff-Straße 2
26723 Emden

Lage
Länge
53° 21' N
Breite
7° 12' E



