Wechsel in der Geschäftsstellenleitung der WHV e.V.
PRESSEMITTEILUNG Ulrich Schilling geht zum Jahresende in den Ruhestand Bei der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV e.V.) stehen zum Jahresende 2024 Personalveränderungen an: Der langjährige Geschäftsstellenleiter Ulrich Schilling verlässt nach 17 Jahren engagierter Tätigkeit den Verband, um im Alter von fast 66 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. In einer internen Feierstunde ist Ulrich Schilling […]
„Green Wilhelmshaven“
PRESSEMITTEILUNG Perspektiven: Uniper trägt mit Projekten zum Ausbau Wilhelmshavens zu einer zentralen Energiedrehscheibe für den Import und die Produktion grüner wasserstoffbasierter Energieträger bei. Wenn es um die Energiewende geht, fällt ein Name immer sofort: Uniper. Nach dem Bau des ersten deutschen LNG-Terminals im Jahr 2022 bewirtschaftet das in Düsseldorf ansässige Unternehmen im Auftrag der Bundesrepublik […]
Seehäfen an der Ems wollen enger zusammenrücken
PRESSEMITTEILUNG Die Seehäfen Emden, Leer und Papenburg sind von ihrer Größe und ihrem Umschlagsgeschehen her sehr unterschiedlich. Zudem sind Leer und Papenburg kommunale Häfen, während Emden ein Landeshafen ist. „Diese Unterschiedlichkeit führt dazu, dass die drei Häfen untereinander kaum im Wettbewerb stehen und sich ganz gut ergänzen. Zusammengenommen sind sie eine wichtige „Bank“ an der […]
Frischer Wind für die Cuxhavener Hafenwirtschaft
PRESSEMITTEILUNG Kpt. Arne Ehlers ist neuer Vorsitzender der Hafenwirtschaftsgemeinschaft und löst damit Michael de Reese ab, der sich in Berlin insbesondere für die Finanzierung der Liegeplätze 5–7 eingesetzt hat. Cuxhaven, 27.11.2024 – Zum letzten Mal eröffnete Michael de Reese, Mitglied der Geschäftsführung von Rhenus Cuxport, am vergangenen Mittwochabend die mittlerweile 51. Mitgliederversammlung der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven […]
Auswirkungen des „Masterplans Ems“ bei Treffen im Fokus
PRESSEMITTEILUNG Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet Die Häfen in Emden und im Landkreis Leer wollen enger zusammenarbeiten. Dies bekräftigten Timo Siebahn, Manfred de Vries und Reinhard Hegewald von der Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. bei einem Besuch von Reiner Graalmann und Arne Woldenga von der Hafenwirtschaftsvereinigung Landkreis Leer e. V., die den Seehafen Leer, die Häfen Borkum, Ditzum, Oldersum, […]
Blue Water BREB erhält Zuschlag für neue Hafenflächen in Cuxhaven
PRESSEMITTEILUNG Im Rahmen einer Pressekonferenz direkt am Elbstrom in Cuxhaven wurden heute von Holger Banik, Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co.KG, dem niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies und dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft und Tourismus, BMWK, Dieter Janecek, die Konzessionen für die Betreibergesellschaften der neuen Terminals […]
CHINA-EUROPE-EXPRESS (CEX) verbindet zukünftig Wilhelmshaven mit dem weltgrößten Hafen in Ningbo im
PRESSEMITTEILUNG Wilhelmshaven / Shanghai (China), 08. November 2024 – Im Rahmen der Eröffnung der China International Import Expo, Shanghai (CIIE) wurde eine neue Direktverbindung zwischen den Häfen in Ningbo und Wilhelmshaven verkündet. Bereits am 30.12.2024 ist eine erste Abfahrt in Ningbo geplant. Mit einer Fahrtzeit von nur 26 Tagen wird das Containerschiff anschließend am 24.01.2025 […]
Anker Schifffahrt feiert 60-jähriges Jubiläum im Emder Seehafen
PRESSEMITTEILUNG Im November 1964 siedelte sich Anker Schifffahrt im Emder Seehafen an, um die VW Verladung des legendären „Käfers“ für den nordamerikanischen Markt aufzunehmen. Im Laufe der folgenden Jahre weitete das Unternehmen seine Aktivitäten kontinuierlich aus. So wurde bereits Ende der 70er Jahre der Automobilumschlag um die Abfertigung von Holzimporten erweitert. Anker Schifffahrt gehört zu […]
Schiffsmakler-Verband „EMS“ e.V. stellt sich neu auf.
PRESSEMITTEILUNG Bei den diesjährigen Neuwahlen zum Vorstand des Schiffsmakler-Verband „EMS“ e.V., wurden als 1. Vorsitzender Jens Klaassen, EVAG und Christopher Röttmann, EPAS als 2. Vorsitzender einstimmig gewählt. Das neue Team stellt sich den dynamischen und stetig wachsenden Aufgaben im Emder Hafen, sowie den Themen an der EMS. Der neugewählte Vorstand freut sich über das Vertrauen […]
MEYER WERFT stellt erste Bauteile für Offshore-Konverterplattform fertig
PRESSEMITTEILUNG Nur wenige Monate nach dem Fertigungsbeginn hat die MEYER WERFT die ersten Bauteile für die 900 MW-Konverterplattform DolWin delta fertiggestellt. Die Bauteile befinden sich nun auf dem Seeweg in das spanische Cadiz, wo die Plattform auf der Dragados-Werft komplettiert wird. DolWin delta ist die erste Konverterplattform seit vielen Jahren, die auch in Deutschland gefertigt […]