Vom 4. bis 6. Mai 2021 trifft sich die Logistikwelt auf der transport logistic digital, um Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und auszubauen. Diese Messe findet 2021 als Online-Event statt. Nähere Informationen folgen in Kürze
Zum dritten Mal in Folge ist die Die Breakbulk Europe in der MESSE BREMEN zu Gast. Zu dieser größten Fachmesse und Konferenz in Europa für die Verladung von Schwergut- und Projektladungen kommen rund 10.000 Besucher. Breakbulk bezeichnet Stückgutfracht, die wegen ihrer Größe, ihres Gewichts oder ihrer Menge nicht in Containern transportiert werden kann. Dazu gehören unter anderem große Maschinen, Windkraftanlagen, Stahlerzeugnisse, Forstprodukte, Fahrzeuge oder Schiffe.
Vom 31. August bis 02. September findet in Sao Paulo die Intermodal South America statt, eines der größten Expertentreffen für Frachttransport, Logistik und Außenhandel. Sie ist eine der führenden Messen ihrer Art in Lateinamerika. Brasilien gilt nach wie vor als der größte und wichtigste Handelspartner Deutschlands in Südamerika, umgekehrt ist Deutschland einer der wichtigsten europäischen Wirtschaftspartner für Brasilien.
Die niedersächsischen Seehäfen bieten ideale Standortbedingungen, verfügen über langjährige Erfahrungen, vor allem was den Umschlag von Agrargütern, Zellstoff, Papier und andere Forstprodukte betrifft und können darüber hinaus auf großzügig und stetig ausgebaute, gedeckte Lagerflächen zurückgreifen. Chancen biete der brasilianische Markt aber auch im Bereich von containerisierten Waren, Projektladungen und Massengütern wie z.B. Eisenerzen.
Einmal jährlich versammelt der Niedersächsische Hafentag geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Medien um über die Entwicklungen und Perspektiven der niedersächsischen Seehäfen zu diskutieren.
Regelmäßiger Gast beim Hafentag ist der jeweilige Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen, der über die Hafenpolitik der Landesregierung referiert. Dazu wird jedes Jahr ein Festredner eingeladen, der einen thematischen Bezug zum gastgebenden Standort hat.
Der Niedersächsische Hafentag findet seit 1990 statt und wird im Rotationsprinzip jährlich in einem der neun Seehafen- standorte Niedersachsens ausgerichtet und von der Seaports of Niedersachsen organisiert und durchgeführt