Goodbye Mr. President

PRESSEMITTEILUNG WHV e.V.-Präsident John H. Niemann geht nach 40 Jahren im Vorstand in den Ruhestand Abschied: WHV e.V.-Präsident John H. Niemann geht nach 40 Jahren im Vorstand in den Ruhestand. Am Gründungstag der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV e.V.), dem 15. April, übergibt John H. Niemann die Vereinsführung an Andreas Bullwinkel. Dieser Wechsel markiert einen bedeutenden […]
Das Motto: Ölimport UND neue Energien

PRESSEMITTEILUNG „Unser Motto ist: Ölimport UND neue Energien“ Transformation: Die Nord-West Oelleitung GmbH gestaltet den Wandel im Energiesektor. Damit übernimmt das Wilhelmshavener Unternehmen Verantwortung für eine lückenlose Versorgung mit klassischen und innovativen Energieträgern: lösungsorientiert, verlässlich und zukunftsgewandt. Doppel-Wumms und Deutschlandgeschwindigkeit sind zwei geflügelte Worte der Energiewende. Die Nord-West Oelleitung GmbH (NWO) brauchte weder das eine […]
„KAWA NINGBO“ erreicht Wilhelmshaven

PRESSEMITTEILUNG „KAWA NINGBO“ erreicht Wilhelmshaven: Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet Wilhelmshaven, 24. Januar 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten heute in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem Containerschiff der chinesischen Reederei KAWA Shipping, wurde eine neue […]
Wechsel in der Geschäftsstellenleitung der WHV e.V.

PRESSEMITTEILUNG Ulrich Schilling geht zum Jahresende in den Ruhestand Bei der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV e.V.) stehen zum Jahresende 2024 Personalveränderungen an: Der langjährige Geschäftsstellenleiter Ulrich Schilling verlässt nach 17 Jahren engagierter Tätigkeit den Verband, um im Alter von fast 66 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. In einer internen Feierstunde ist Ulrich Schilling […]
„Green Wilhelmshaven“

PRESSEMITTEILUNG Perspektiven: Uniper trägt mit Projekten zum Ausbau Wilhelmshavens zu einer zentralen Energiedrehscheibe für den Import und die Produktion grüner wasserstoffbasierter Energieträger bei. Wenn es um die Energiewende geht, fällt ein Name immer sofort: Uniper. Nach dem Bau des ersten deutschen LNG-Terminals im Jahr 2022 bewirtschaftet das in Düsseldorf ansässige Unternehmen im Auftrag der Bundesrepublik […]
CHINA-EUROPE-EXPRESS (CEX) verbindet zukünftig Wilhelmshaven mit dem weltgrößten Hafen in Ningbo im

PRESSEMITTEILUNG Wilhelmshaven / Shanghai (China), 08. November 2024 – Im Rahmen der Eröffnung der China International Import Expo, Shanghai (CIIE) wurde eine neue Direktverbindung zwischen den Häfen in Ningbo und Wilhelmshaven verkündet. Bereits am 30.12.2024 ist eine erste Abfahrt in Ningbo geplant. Mit einer Fahrtzeit von nur 26 Tagen wird das Containerschiff anschließend am 24.01.2025 […]
Austausch und Abstimmung mit der Deutschen Energy Terminal GmbH

Ein lange avisierter intensiverer Informationsaustausch zwischen der Deutschen Energy Terminal GmbH (DET) und der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV e.V.) hat am 7. August 2024 stattgefunden.
Ausbildungsbeginn bei NORDFROST

Am 1. August haben an den NORDFROST-Standorten in Wilhelmshaven-Friesland 29 junge Menschen ihre Ausbildung in verschiedenen Bereichen begonnen
Zukunft made in Wilhelmshaven

Trotz aller Digitalisierung ist und bleibt die kürzeste Verbindung zwischen den Menschen immer noch der persönliche Dialog.
Die Seeschleuse “4.Einfahrt“ in Wilhelmshaven – eine never ending Story

Die seit langem fällige Instandsetzung der Wilhelmshavener Doppelschleuse sorgt nicht nur wegen wiederholter Ausfälle und Behinderungen für die ansässigen Betriebe und das Marinearsenal im inneren Hafen für Schlagzeilen