IHK und EHFG fordern mehr Geld vom Bund für die Häfen

Bei einem Besuch von Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, haben die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg sowie die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) für mehr Geld vom Bund für die Häfen im IHK-Bezirk geworben.

Landespolitik sieht große Chancen für Emder Hafen

„Der Seehafen Emden verfügt über ein großes Entwicklungspotenzial gerade im Hinblick auf den Ausbau der regenerativen Energien. Gleichzeitig hält er für die Landespolitik große Herausforderungen bei Investitionen in die Infrastruktur bereit“.

Emder Hafenförderung stellt sich neu auf

Die Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. (EHFG) hat sich personell neu aufgestellt. Dies teilte Timo Siebahn, Geschäftsführer der EPAS-Ems Ports Agency & Stevedoring Beteiligungs GmbH & Co. KG (EPAS) mit, der zum neuen Vorsitzenden des EHFG-Aufsichtsrates gewählt wurde.

30. Niedersächsischer Hafentag in Emden

Eine stärkere Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit – dies war das erklärte Ziel, mit dem vor 31 Jahren der Niedersächsische Hafentag ins Leben gerufen wurde.

Fosen Yard unterzeichnet Bauverträge für sechs Schiffe

Die Fosen Yard Emden hat einen neuen Auftrag erhalten. Für ein deutsches Finanzierungshaus werden in Emden sechs Neubauten entstehen. Die Schiffe sind 88 Meter lange Minibulker für den Einsatz im europäischen Raum und werden besonders emissionsarm und verbrauchsgünstig sein.

Unternehmensnachfolge bei Leschaco

Viele Unternehmen organisieren ihren Generationenwechsel in Zeiten wirtschaftlicher Krisen, ganz anders bei dem international tätigen Logistikdienstleister Leschaco (Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG). Das in Bremen beheimatete Familienunternehmen klärt seine Unternehmensnachfolge mitten in einer Wachstumsphase.

Moderne Schiffsverbindungen mit der AG „EMS“

Für unzählige Feriengäste ist die Insel Borkum der „schönste Sandhaufen der Welt“. Mehr als 300.000 Gäste verbringen rund 2,5 Mio. Übernachtungen auf der größten und westlichsten der Ostfriesischen Inseln. Hinzu kommen noch zahlreiche Ausflügler, die für ein paar Stunden Inselfeeling erleben möchten.