UPM und Anker Schiffahrt verlängern langjährige Partnerschaft

PRESSEMITTEILUNG UPM und Anker Schiffahrt verlängern langjährige Partnerschaft Emden, Deutschland – Juni 2025: Die Anker Schiffahrts-Gesellschaft mbH und die UPM- Kymmene Corporation haben die Verlängerung ihrer jahrzehntelangen Zusammenarbeit für Terminaldienstleistungen im Hafen Emden bekannt gegeben. Der neu unterzeichnete Vertrag sichert die Zusammenarbeit bis zum 31. Dezember 2027 mit der Option auf eine Verlängerung um weitere […]

Starke Präsenz der niedersächsischen Seehäfen auf der Leitmesse transport logistic in München

PRESSEMITTEILUNG Nachfrage nach spezialisierter Hafenlogistik wächst – Hohe Resonanz beim Niedersachsen-Abend mit Staatssekretär Wunderling-Weilbier München, 04.06.2025 | Das Herz der internationalen Logistikwelt schlägt dieser Tage in München, wo mit der transport logistic noch bis Donnerstag die weltweit führende Leitmesse der Branche stattfindet. Gemeinsam mit zahlreichen Mitausstellern aus der Hafenwirtschaft präsentiert die Seaports of Niedersachsen GmbH […]

Offshore-Wind als Motor einer erfolgreichen Energiewende

PRESSEMITTEILUNG Offshore-Wind als Motor einer erfolgreichen Energiewende – Branche blickt optimistisch auf europäisches Wachstum Cuxhaven, 19. Mai 2025 – Offshore-Wind hat sich längst als tragende Säule der europäischen Energieversorgung etabliert. Beim diesjährigen Schifffahrtsessen des Nautischen Vereins Cuxhaven wurde deutlich: Die Branche ist entschlossen, die Energiewende mit Innovationskraft, Verlässlichkeit und wirtschaftlicher Stärke aktiv voranzutreiben. Die Voraussetzungen […]

CDU-Hafenpolitiker in Emden

PRESSEMITTEILUNG CDU-Hafenpolitiker in Emden Windkraft im Mittelpunkt Die Energiewende und deren Auswirkungen auf die niedersächsischen Häfen standen im Mittelpunkt einer Bereisung des Seehafens durch die Mitglieder des Arbeitskreises „Häfen und Schifffahrt“ der CDU-Landtagsfraktion. Timo Siebahn, Aiko Hollander und Reinhard Hegewald von der Emder Hafenförderungsgesellschaft e. V. verdeutlichten den Hafenpolitikern mit Ulf Thiele und Hartmut Moorkamp […]

Niedersächsische Seehäfen auf der Breakbulk Europe in Rotterdam

PRESSEMITTEILUNG Niedersächsische Seehäfen präsentieren vielfältige Lösungen in den Bereichen Projektladung und Stückgut auf der Breakbulk Europe in Rotterdam Oldenburg, 08.05.2025 | Vom 13. bis 15. Mai werden die Breakbulk-Spezialisten aus den niedersächsischen Seehäfen den Messestand der Seaports of Niedersachsen GmbH auf der Breakbulk Europe in Rotterdam wieder für ihre Kundenakquise und den Austausch mit Branchenvertretern […]

Innovatives Baustoffrecycling im Papenburger Hafen

PRESSEMITTEILUNG Unternehmen proRC GmbH investiert in moderne Aufbereitungs- und Umschlagsanlage für Baumaterialien aus Sekundärrohstoffen Papenburg, 05. Mai 2025 | Nachhaltigkeit ist eine zentrale Herausforderung der Bauindustrie und mit dem Recycling von Baumaterialien können wertvolle Ressourcen eingespart werden. Die proRC GmbH aus Papenburg setzt mit ihrem Produktportfolio genau hier an und stellt aus den sogenannten Sekundärrohstoffen […]

Neues Joint Venture: J. MÜLLER gründet J. Müller Chartering GmbH

PRESSEMITTEILUNG Ausbau der Short- & Deep-Sea-Kompetenz Die Unternehmensgruppe J. MÜLLER hat gemeinsam mit erfahrenen Partnern aus der Seebefrachtung die J. Müller Chartering GmbH ins Leben gerufen. Die neu gegründete Firma ist ein Gemeinschaftsunternehmen der J. MÜLLER Weser GmbH und der Befrachtungsexperten Jörg Lampe und Karsten Bolles. Die J. MÜLLER Weser GmbH hält den Mehrheitsanteil. Mit […]

Emder Hafen streckt Fühler nach Duisburg aus

PRESSEMITTEILUNG Emder Hafen streckt Fühler nach Duisburg aus Delegation besuchte die HGK Gruppe im größten Binnenhafen Europas Die Mitglieder der Emder Schifffahrtsrunde unter der Leitung von Manfred de Vries von der Autoport Emden GmbH haben sich im größten Binnenhafen Europas mit Vertretern der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) am Standort Duisburg ausgetauscht. Empfangen wurde […]

Goodbye Mr. President

PRESSEMITTEILUNG WHV e.V.-Präsident John H. Niemann geht nach 40 Jahren im Vorstand in den Ruhestand Abschied: WHV e.V.-Präsident John H. Niemann geht nach 40 Jahren im Vorstand in den Ruhestand. Am Gründungstag der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV e.V.), dem 15. April, übergibt John H. Niemann die Vereinsführung an Andreas Bullwinkel. Dieser Wechsel markiert einen bedeutenden […]

Niedersachsens Seehäfen setzen auf Wachstum bei der Windenergielogistik  

PRESSEMITTEILUNG Präsentation von Branchenlösungen durch Seaports of Niedersachsen und Niedersachsen Ports auf der Messe „WindEurope“ in Kopenhagen Oldenburg, 03. April 2025 | Wenn es um Logistik für die Windenergiebranche geht, sind die niedersächsischen Seehäfen wahre Alleskönner. Vom Umschlag überlanger, schwerer und sensibler Komponenten für den Bau von Windkraftanlagen, über Lagerung, (Vor-)Montage und Transportservices bis hin […]