Schulterschluss der Deutschen Nordseehäfen

Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen ist möglich. Das war eines der Ergebnisse des ersten gemeinsamen Hafenabends der Norddeutschen Seehäfen in Berlin.
Kreuzfahrtbranche ist Vorreiter bei Nachhaltigkeit auf hoher See

PRESSEMITTEILUNG Kreuzfahrtbranche ist Vorreiter bei Nachhaltigkeit auf hoher See Fachforum von IHK und Tourismuswirtschaftsgemeinschaft stößt auf großes Interesse Elbe-Weser-Raum (IHK). Das Cuxhavener Kreuzfahrtforum hat aktuelle Fragestellungen der Kreuzfahrtbranche in den Fokus gerückt. Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutierten u. a. den Neustart der Branche und die Frage, welche Wege z. B. im Bereich […]
Wichtiger Umschlagsplatz in steter Weiterentwicklung

PRESSEMITTEILUNG Der See- und Binnenhafen Papenburg ist unumstritten einer der wichtigsten Umschlagsplätze an der Ems. Er ist der südlichste deutsche Seehafen und befindet sich etwa 60,5 qm von der Nordsee entfernt. Der Hafen liegt direkt an der Bundeswasserstraße Ems. Neben der Hafenanbindung hat der Hochtechnologiestandort Papenburg insgesamt sehr gute Hinterlandanbindungen vorzuweisen. Die direkte Anbindung an […]
Strong presence at the Breakbulk Europe in Rotterdam

Oldenburg, 19th May 2022 | After a two-year break due to the pandemic, the world's largest trade fair
for project cargo and breakbulk took place in Rotterdam for the first time this year.
30. Niedersächsischer Hafentag in Emden

Eine stärkere Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit – dies war das erklärte Ziel, mit dem vor 31 Jahren der Niedersächsische Hafentag ins Leben gerufen wurde.
Niedersächsische Seehäfen wollen Beitrag zur Energie- und Verkehrswende leisten

Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen hat ihr Positionspapier zur Landtagwahl im Herbst 2022 vorgelegt und benennt darin die wichtigsten seehafenpolitischen Handlungsfelder auf Landesebene für die nächste Legislaturperiode.
Dow wird Gesellschafter des Stader LNG-Terminals

Aus Nachbarschaft wird strategische Partnerschaft: Dow, eines der global führenden Chemieunternehmen, übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an der Hanseatic Energy Hub GmbH.
OGE und TES entwickeln 1000km langes CO2-Transportnetz

OGE, einer der führenden europäischen Fernleitungsnetzbetreiber, plant den Bau eines CO2 Transportnetzes.
E.ON und TES kündigen Partnerschaft zum Import von grünem Wasserstoff an

E.ON und Tree Energy Solutions (TES) wollen gemeinsam den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft vorantreiben.
TES startet „Fast-Tracking“ seines Grünen Gas-Terminals,

PRESSEMITTEILUNG TES startet „Fast-Tracking“ seines Grünen Gas-Terminals, „Teil des Green Hydrogen Hub“, um alternative und nachhaltige Energie nach Deutschland zu bringen Brüssel, 02. März 2022 –Tree Energy Solutions (TES) beschleunigt seine angekündigten Pläne, den deutschen Hafen Wilhelmshaven zu einem World-Scale-Hub für den Import von Grünem Gas zu entwickeln. Die schnelle Umsetzung („Fast-Tracking“) wird für schnelle […]